Schweizer Siege am AHM

icon-pin
Aletsch Arena AG

Bereits zum 38. Mal fand der Aletsch-Halbmarathon in der Aletsch Arena statt. Auch am Samstag gab es Laufsport. Am Aletsch-Halbmarathon-Wochenende am Grossen Aletschgletscher nahmen 2550 Läufer*innen teil. Jerome Furer und Céline Aebi lassen sich als Tagessieger des Aletsch Halbmarathons feiern.

Am Start standen Läufer*innen aus 52 Ländern und allen Schweizer Kantonen.
 
Das Samstag-Rennen vom 28. Juni 2025 auf der Bettmeralp bereits zum fünften Mal statt. Beim Gletschilauf, Aletsch Minilauf und Aletsch Sprint massen sich rund 200 Einzelkämpfer, Gruppen und Familien. Alle Resultate des Samstagsrennens finden Sie hier.
 
Jerome Furer und Céline Aebi sind die Sieger des 38. Aletsch Halbmarathons
 
Bei heissen Temperaturen holte sich die Schweizerin Céline Aebi mit einer Zeit von 1:54.23,1 den Tagessieg vor zwei jungen Läuferinnen. Auf dem zweiten Platz klassierte sich ihre Landsfrau Axelle Genoud (Jahrgang 2005) mit einer Zeit von 1:56.35,7 und auf den dritten Platz lief mit Nadin Wälti (Jahrgang 2007) eine weitere Schweizerin mit einer Zeit von 1:58.00,7.
 
Auch bei den Herren gab es einen dreifachen Schweizersieg. Jerome Furer gewann in 1:37.45,7. Auf den zweiten Platz lief Nathan Wanner in einer Zeit von 1:38.36,5. Dritter wurde Christian Mathys 1:39.30,2.
 
Der erste Oberwalliser Alain Lagger kam mit rund drei Minuten Rückstand ins Ziel und klassierte sich als Fünfter. Die beste Oberwalliserin ist die Biathletin Flurina Volken auf Rang 9. Ehrenstarter 2025 war der ehemalige Bergläufer und heutige Nachwuchstrainer Gilbert Studer.  
 
Mit 2350 teilnehmenden Läufer*innen erfreute sich der 38. Aletsch Halbmarathon grosser Beliebtheit. Am Lauf waren erfreulich viele Frauen am Start. Der Anteil lag bei 41%. Dank des hervorragenden Einsatzes der vielen freiwilligen Helfer*innen werten die Organisatoren und die Läufer*innen die diesjährige Austragung des Aletsch Halbmarathons trotz der Hitze als Erfolg. Die Teilnehmenden war Wasser das wertvollste Gut und wurde an den Verpflegungsposten fleissig verteilt. Bei der Moosfluh reichten die zur Verfügung gestellten 1000 Liter Wasser nicht aus – es wurde sofort für Nachschub gesorgt.
 
PS: Pro Läufer*in spenden die Organisatoren zwei Franken an die Gemeinde Blatten im Lötschental.
 
Das nächste Aletsch Halbmarathon Weekend findet am 27./28. Juni 2026 statt.
Anmeldungen sind ab Oktober 2025 möglich. www.aletsch-halbmarathon.ch

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation