Bergstation Moosfluh
Bergstation Moosfluh
Wegbeschreibung
Von der Bergstation Moosfluh folgen Sie dem Panoramaweg rechts Richtung Bettmerhorn. Der Weg verläuft entlang der Bergkette mit Blick auf den Aletschgletscher. Nach etwa 1 Kilometer beginnt ein kurzer Abstieg, der Sie zum Gebiet «Chazulecher», in die Nähe des Gletschers bringt. Von dort geht es zurück in Richtung Aletschwald. Der Anstieg ist steil, aber gut ausgebaut. Sobald Sie Alte Stafel erreichen, geniessen Sie eine besonders schöne Aussicht auf den Gletscher. Von dort führt der Weg zurück zur Bergstation Moosfluh. Der Abstieg zur Riederalp ist optional zu Fuss oder mit der Bahn möglich.
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führe immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicke «Drucken» zum Herunterladen)
Tipp des Autors
Die Aussicht bei Alte Stafel gilt als eine der schönsten auf den Aletschgletscher, planen Sie hier eine kurze Pause ein, um das Panorama zu geniessen.
Die Berge, ein Ort der Freude zum Teilen und Respektieren. Die Bergwelt ist ein Ort, um sich zu treffen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben – sei es mit dem Velo oder zu Fuss. Damit alle Nutzenden davon profitieren können, ist es unerlässlich, diesen Raum mit Respekt gegenüber der Natur und der Landwirtschaft zu teilen. Ein respektvolles Verhalten ermöglicht es allen, ihre Freizeitaktivitäten unter den besten Bedingungen auszuüben. Informieren Sie sich über Empfehlungen und Regeln. Richtig unterwegs Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
Anfahrt
Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Mörel-Filet, weiter bis zu den ausgeschilderten Parkmöglichkeiten. Mit der Luftseilbahn Riederalp hoch auf die Riederalp fahren.
Parken
Begrenzte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze beim Bahnhof Mörel-Filet. Weitere Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert.
Grosse, gebührenpflichtige Parkhäuser am Ortseingang von Mörel-Filet sowie im Dorfzentrum.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von Brig oder Oberwald bis Mörel-Filet, zu Fuss weiter bis zur Luftseilbahn Riederalp. Mit dieser hoch auf die Riederalp (Mitte) fahren. Von dort erreichen Sie die Talstation der Moosfluhbahn in 10 Minuten.
Literatur
Holen Sie sich die Wanderkarte Valais/Wallis, um die besten Wanderungen der Region zu entdecken.
Das Tourismusbüro in Riederalp stellt Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zur Destination zur Verfügung.
Karte/Karten
Swisstopo Karten
Weitere Infos / Links
Diese Route auf SchweizMobil anschauen: Karte SchweizMobil
Weitere Informationen zur Destination: Aletsch Arena
Startpunkt
Bergstation Moosfluh
Zielpunkt
Bergstation Moosfluh
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone

Aletsch Arena AG